- 29. Sept. 2018
Letzter Zwischenstopp vor der SEM
Am Samstag, den 22. September bot sich den Schweizer Judoathleten in Murten die letzte Möglichkeit, Qualifikationspunkte für die Schweizer Einzelmeisterschaften (SEM) zu sammeln. Diese finden am 17./18. November in St. Gallen statt. Als besonders erfolgreiche Punktejäger erwiesen sich Alina Lengweiler (1. Frauen +70kg), Marius Rast (2. U18 -81kg), Patrice Loher (3. U18 -50kg) und Tina Berger (3. Frauen -63kg). Detaillierte Ergebnisse anschauen ...


- 29. Sept. 2018
Wunde Finger für Alina Lengweiler
Bereits zehn Schweizermeistertitel gehen auf das Konto von Alina Lengweiler. Eine stolze Bilanz, die auch den Organisatoren des Langenerlenlaufs nicht entgangen ist. Entsprechend war Alina am diesjährigen Lauf als Special Guest eingeladen. Der Basler Traditionsanlass setzte auch dieses Jahr Scharen von Kindern und Jugendlichen in Bewegung. 1620 junge Läuferinnen und Läufer waren am Start. Als Vorzeigeathletin begleitete Alina die Kids beim Start, stellte sich zusammen mit Reg


- 17. Sept. 2018
BMM: Rückrunde
Am vergangenen Sonntag fand die Rückrunde der Basler Mannschaftsmeisterschaften (BMM) statt. Nachdem das Schülerteam anlässlich der Hinrunde nur eine seiner vier Begegnungen gewinnen konnte, lief es dieses Mal etwas besser. In der Abwesenheit einiger Teamstützen zeigten die jungen Judoka eine kämpferisch gute Leistung. Ein Sieg gegen den Budokan Basel, ein Unentschieden gegen den Budokai Liestal/JC Gelterkinden sowie Niederlagen gegen JC Basel/JS Birsfelden bzw. JS Liestal wa


- 14. Sept. 2018
Goldiger Herbst in Weinfelden
Gleich 5 Goldmedaillen erkämpften sich die Nippon Basel Judoka am Rankingturnier von Weinfelden. Michèle Johner (U18 und U21 -70kg), Yannic Johner (U21 -81kg), Reza Shah (Elite -60kg) und Loic Tanner (U15 +60kg) entschieden ihre Kategorien für sich. Mit Dario Baroni (U21 -90kg) und Romeo Hiltbrunner (U15 -45kg) schafften 2 weitere Nippon Judoka den Sprung aufs Podest.